Liebe in Aktion und Die Familienkirche laden zu einem ganz besonderem Event im Doppelpack ein!
Am Samstag findet die GoCon, die Missionskonferenz, statt – ein Tag voller Berichte, Impulse und Begegnungen rund um das, was Gott weltweit tut.
Am Sonntag laden wir zum Familienkirche-Tag ein – der jährliche Treffpunkt für alle fünf Standorte der Familienkirche. Gemeinsam wollen wir Gott feiern, uns austauschen und den Tag miteinander verbringen. Als GoCon-Teilnehmer bist du auch hier herzlich eingeladen!
Thränstr. 15/1
89077 Ulm
Mark Varughese:
Pastor Mark Varughese war ursprünglich Rechtsanwalt und später ein begnadeter Lobpreisleiter. Trotzdem spürte er eine gewisse Leere im Blick auf seine Berufung. Das änderte sich als er ein, wie er sagen würde, „Brennender-Busch-Erlebnis“ hatte und von Gott dazu gerufen wurde, seine Heimat Australien zu verlassen und in Malaysia eine Gemeinde zu gründen. Mark gehorchte und so nahm die Entwicklung von Kingdomcity ihren Lauf. Mark liegen die Kraft des Heiligen Geistes, Jüngerschaft und moderner Gemeindebau gleichermaßen am Herzen.
Christian Schneider:
Christian ist verheiratet mit Janina, gemeinsam leben sie mit ihren beiden Kindern in Frankfurt am Main. Als Sohn von Peter Schneider (Gründer und langjähriger Leiter von Liebe in Aktion) ist er in Kamerun geboren und atmet seit früher Kindheit „Weltmissions-Luft“. Schon seit über zehn Jahren ist Christian regelmäßig in Afrika unterwegs. Seine Leidenschaft ist es zu sehen, wie Menschen Jesus kennen lernen. Neben seiner Tätigkeit als erster Vorsitzender von Liebe in Aktion ist Christian leitender Pastor in der Ecclesia Kirche Rhein-Main.
Sambaye:
Pastor und Vorstandsmitglied einer Kirchenbewegung aus dem Tschad. Er leitet das LiA Projekt „Foyer Beth Elpia“ im Tschad, ein Schutzhaus für Mädchen die vor der Genitalverstümmlung fliehen. Selbst gezeichnet von männlicher rituellen Beschneidung will er Mädchen vor diesem grausamen Ritual der Genitalverstümmlung schützen.
Markus Hermann:
Cindy und Markus Hermann engagieren sich gemeinsam mit ihren beiden Töchtern als Missionare im Tschad – einem der ärmsten Länder der Welt, das im Human Development Index (HDI) Rang 190 von 193 einnimmt.
In enger Zusammenarbeit mit lokalen Kirchen unterstützt die junge Familie sowohl Gemeindegründungen als auch die theologische Ausbildung von einheimischen Pastoren. Neben den kirchlichen Schwerpunkten setzen sie sich auch für soziale Projekte ein.
Martin Grube:
Seit 25 Jahren lebt Martin in Guinea und baut Kirchen und Schulen. Zusammen mit seiner Familie durften sie die Gnade Gottes unter dem unerreichtesten Volk in Westafrika erleben. Martin ist ein starker Pionier und Hirte zugleich. Durch Jüngerschaft und Befähigung werden immer mehr Menschen Nachfolger Jesu, und mehr Kirchen werden gegründet.
Benjamin Bläsius:
Benni und seine Frau Elli sind in den Osten Deutschlands gezogen, um Kirchengründungen in einer der atheistischsten Gegenden der Welt zu unterstützen. Ostdeutschlandglaubt ist die Vision des Dienstes.
Eintritt frei